Mit der Energiestrategie 2030 des Landes Brandenburg ist durch die Landesregierung ein Leitszenario für die Entwicklung der Energiepolitik in Brandenburg bis zum Jahre 2030 geschaffen worden. Es orientiert sich erstmals an dem Zielviereck aus Umwelt- und Klimaverträglichkeit, Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit sowie Akzeptanz und Beteiligung.
WFBB Energie unterstützt das Ministerium für Wirtschaft und Energie bei der Umsetzung der Energiestrategie 2030 des Landes Brandenburg.
"Brandenburg – Die Summe vieler Teile: Erneuerbare Energien im Interview"
Die Energiewende ist in ihrer Vielfalt dezentral und kleinteilig, ein Puzzle, das mit seiner Vollendung ein neues Bild der Brandenburger Energielandschaft entstehen lässt. Dies zeigt die Broschüre, die wertvolle und ehrliche Gedanken, Anregungen, Ideen und Visionen beinhaltet. 10 interessante Projekte der Erneuerbaren Energien und deren Akteure werden in Interviews vorgestellt. Anschaulich werden die Umwelt- und Arbeitsmarkteffekte geschildert, die Ergebnis der Projekte sind.