Nach der Fertigstellung der Regionalen Energiekonzepte durch die fünf Regionalen Planungsgemeinschaften (Havelland-Fläming, Lausitz-Spreewald, Oderland-Spree, Prignitz-Oberhavel und Uckermark-Barnim) begann im Jahr 2013 deren Umsetzung. Dazu wurde vom Team WFBB Energie konzeptionell das qualitative Monitoring auf regionaler Ebene entwickelt. Mit den fünf vorliegenden qualitativen Monitoringberichten REGIONAL, erstellt durch die Regionalen Planungsgemeinschaften, werden in kompakter Form ausgewählte Projekte, Maßnahmen und Konzepte der Regionen dargestellt. Diese beschriebenen Aktivitäten wurden im Jahr 2013 bis 2014 angestoßen, erarbeitet oder beendet.
Zweck der regionalen Monitoringberichte ist es, die Umsetzung der Regionalen Energiekonzepte einschließlich der darin vorgeschlagenen Maßnahmen und Ziele zu überprüfen und bei Bedarf nachzusteuern. Weiter sollen die in den Regionen durchgeführten Projekte und Maßnahmen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, so dass auch andere Akteure von den dargestellten Aktivitäten profitieren können.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite der Regionalen Energiemanager des Landes Brandenburg.
Havelland-Fläming
Berichtsjahr 2013 | Berichtsjahr 2014 | Berichtsjahr 2015 | Berichtsjahr 2016 | Berichtsjahr 2017
Lausitz-Spreewald
Berichtsjahr 2013 | Berichtsjahr 2014 | Berichtsjahr 2015 | Berichtsjahr 2016 | Berichtsjahr 2017
Oderland-Spree
Berichtsjahr 2013 | Berichtsjahr 2014
Prignitz-Oberhavel
Berichtsjahr 2013
Uckermark-Barnim
Berichtsjahr 2013 | Berichtsjahr 2014 | Berichtsjahr 2015